Familienberatung

Die Familie ist das Fundament unseres Lebens und von grundlegender Bedeutung. Als System aus bedeutungsvollen Beziehungen kann sie verschiedene Ursprünge haben, jedoch verbindet sie die Liebe, die Menschen zusammenführt und Familien entstehen lässt. Doch Veränderungen können zu Krisen im Familiensystem führen. Unterschiedliche Bedürfnisse, Krankheiten, Schicksalsschläge oder alltägliche Herausforderungen können Familien vor neue Wege der Kommunikation stellen. Oftmals kommt es dabei zu Konflikten, Anschuldigungen und Verletzungen.

In meiner Familienberatung arbeite ich mit einer respektvollen und systemischen Herangehensweise sowie den Prinzipien des Offenen Dialogs *. Dabei werden verschiedene Perspektiven akzeptiert, Unsicherheiten und Gefühle zugelassen und gemeinsam ausgehalten. Der Austausch untereinander wird gefördert, um Familien dabei zu unterstützen, eigene Lösungsansätze zu entwickeln.

Um Ihnen eine noch offenere und transparentere Begleitung zu ermöglichen, arbeite ich gerne mit einer Co-Therapeutin im Team. Durch die Zusammenarbeit im Co-Team stehen Ihnen mehr Gedanken und Perspektiven zur Verfügung. Eine Co-Therapeutin kann auf Wunsch bereitgestellt werden und Ihnen rechtzeitig vorgestellt werden.

*Offener Dialog (Open Dialog): Open Dialog wurde als Therapie ab 1969 von Yriö Alanna in Finnland entwickelt und ab den 1980er- Jahren vom Psychologen Jaaako Seikkula in Westlappland weitergeführt. Sie wird in angewendet um Krisen abzuschwächen. Die betroffene Person und ihr persönliches Netzwerk (d.h. Eltern, Geschwister, Freunde, Partner*innen, Bekannte, Verwandte etc.) werden zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen, um gemeinsam darüber nachzudenken, wodurch die Handlungskompetenzen des Menschen in der Krise gestärkt werden können. Der Open Dialog ermöglicht eine Begegnung auf Augenhöhe. Es ist keine Methode, sondern eine Haltung und Vorgehensweise. Probleme werden im Kontext des Systems verstanden und nicht als individuelle Eigenschaft.

Zurück
Zurück

Paarberatung

Weiter
Weiter

Trauer